Dusseldorfer Table 2003
(01.07.2003 - 30.06.2005)
Dusseldorfer Table 2001
(01.01.2002 - 30.06.2003) EUR
Dusseldorfer Table 2001
(01.07.2001 - 31.12.2001) DM
Southern German
Guidelines
(Maintenance Guidelines from the Higher
Regional Court of Bamberg, Karlsruhe, Munich,
Nuremberg, Stuttgart and Zweibrücken)
Maintenance Guidelines (since
01.01.2023)
Maintenance Guidelines
(01.01.2022 - 31.12.2022)
Maintenance Guidelines
(01.01.2021 - 31.12.2021)
Maintenance Guidelines
(01.01.2020 - 31.12.2020)
Maintenance Guidelines
(01.01.2019 - 31.12.2019)
Maintenance Guidelines
(01.01.2018 - 31.12.2018)
Maintenance Guidelines
(01.01.2016 - 31.12.2017)
Maintenance Guidelines
(01.01.2015 - 31.12.2015)
Maintenance Guidelines
(01.01.2013 - 31.12.2014)
Maintenance
Guidelines (01.01.2011 - 31.12.2012)
Maintenance
Guidelines (01.01.2010 - 31.12.2010)
Maintenance
Guidelines (01.01.2008 - 31.12.2009)
Maintenance
Guidelines (01.07.2005 - 31.12.2007)
Maintenance Guidelines
Kammergericht Berlin
Maintenance
Guidelines (since 01.01.2023)
Maintenance
Guidelines (01.01.2022 - 31.12.2022)
Maintenance
Guidelines (01.01.2021 - 31.12.2021)
Maintenance
Guidelines (01.01.2020 - 31.12.2020)
Maintenance
Guidelines (01.01.2019 - 31.12.2019)
Maintenance
Guidelines (01.01.2018 - 31.12.2018)
Maintenance
Guidelines (01.01.2017 - 31.12.2017)
Maintenance
Guidelines (01.01.2016 - 31.12.2016)
Maintenance
Guidelines (01.01.2015 - 31.12.2015)
Maintenance
Guidelines (01.01.2013 - 31.12.2014)
Maintenance
Guidelines (01.01.2011 - 31.12.2012)
Maintenance
Guidelines (01.01.2010 - 31.12.2010)
Maintenance
Guidelines (01.01.2009 - 31.12.2009)
Maintenance
Guidelines (01.01.2008 - 31.12.2008)
Maintenance
Guidelines (01.01.2007 - 31.12.2007)
Maintenance
Guidelines (01.01.2005 - 31.12.2006)
Maintenance
Guidelines Oberlandesgericht Brandenburg
Maintenance
Guidelines (since 01.01.2023)
Maintenance
Guidelines (01.01.2022 - 31.12.2022)
Maintenance
Guidelines (01.01.2021 - 31.12.2021)
Maintenance
Guidelines (01.01.2020 - 31.12.2020)
Maintenance
Guidelines (01.01.2019 - 31.12.2019)
Maintenance
Guidelines (01.01.2018 - 31.12.2018)
Maintenance
Guidelines (01.01.2017 - 21.12.2017)
Maintenance
Guidelines (01.01.2016 - 21.12.2016)
Maintenance
Guidelines (01.08.2015 - 31.12.2015)
Maintenance
Guidelines (01.01.2015 - 31.07.2015)
Maintenance
Guidelines (01.01.2013 - 21.12.2014)
Maintenance
Guidelines (01.01.2011 - 31.12.2012)
Maintenance
Guidelines (01.01.2010 - 31.12.2010)
Maintenance
Guidelines (01.01.2009 - 31.12.2009)
Maintenance
Guidelines (01.01.2008 - 31.12.2008)
Maintenance
Guidelines (01.01.2007 - 31.12.2007)
Maintenance
Guidelines (01.07.2005 - 31.06.2007)
Maintenance
Guidelines (01.07.2003 - 30.06.2005)
Maintenance
Guidelines (01.07.2001- 30.06.2003)
Maintenance
Guidelines Oberlandesgericht Braunschweig
Maintenance
Guidelines (since 01.01.2023)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2022 - 31.12.2022)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2021 - 31.12.2021)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2020 - 31.12.2020)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2019 - 31.12.2019)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2018 - 31.12.2018)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2017 - 31.12.2017)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2016 - 31.12.2016)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2015 - 31.12.2015)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2014 - 31.12.2014)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2013 - 21.12.2013)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2012 - 31.12.2012)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2011 - 31.12.2011)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2010 - 31.12.2010)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2009 - 31.12.2009)
Maintenance
Guidelines Oberlandesgericht Bremen
Maintenance Guidelines (since 01.01.2023)
Leitlinien zum Unterhalt (01.01.2022 -
31.12.2022)
Leitlinien zum Unterhalt (01.01.2021 -
31.12.2021)
Leitlinien zum Unterhalt (01.01.2020 -
31.12.2020)
Leitlinien zum Unterhalt (01.01.2019 -
31.12.2019)
Leitlinien zum Unterhalt (01.01.2018 -
31.12.2018)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2017 -
31.12.2017)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2016 - 31.12.2016)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.08.2015 -
31.12.2015)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2015 - 31.07.2015)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2013 - 21.12.2014)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2011 - 31.12.2012)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2008 - 31.12.2010)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.07.2007 - 31.12.2007)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.07.2005 - 30.06.2007)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.07.2003 - 30.06.2005)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.07.2001- 30.06.2003)
Maintenance
Guidelines Oberlandesgericht Celle
Maintenance
Guidelines (since 01.01.2023)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2022 - 31.12.2022)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2021 - 31.12.2021)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2020 - 31.12.2020)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2019 - 31.12.2019)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2018 - 31.12.2018)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2017 - 31.12.2017)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2016 - 31.12.2016)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.08.2015 - 31.12.2015)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2015 - 31.07.2015)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2013 - 31.12.2014)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2011 - 31.12.2012)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2008 - 31.12.2010)
Maintenance Guidelines
Oberlandesgericht Dresden
Maintenance
Guidelines (ab 01.01.2023)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2022 - 31.12.2022)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2021 - 31.12.2021)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2020 - 31.12.2020)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2018 - 31.12.2018)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2017 - 31.12.2017)
Leitlinien
zum
Unterhalt ( 01.01.2016 - 31.12.2016)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.08.2015 - 31.12.2015)
Leitlinien zum Unterhalt
(01.01.2015 -
31.07.2015)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2013
- 31.12.2014)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2011 - 31.12.2012)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.04.2010 - 31.12.2010)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2010 - 31.03.2010)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2009 - 31.12.2009)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2008 - 31.12.2008)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2007 - 31.12.2007)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.07.2005 - 31.12.2006)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.07.2003 - 31.06.2005)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2002 - 31.06.2003)
Maintenance Guidelines
Oberlandesgericht Düsseldorf
Maintenance
Guidelines (ab 01.01.2023)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2022 - 31.12.2022)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2020 - 31.12.2021)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.08.2015 - 31.12.2019)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.07.2012 - 31.07.2015)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.09.2010 - 30.06.2012)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2008 - 31.08.2010)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2005 - 31.12.2007)
Maintenance Guidelines
Oberlandesgericht Frankfurt am Main
Maintenance
Guidelines (since 01.01.2023)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2022 - 31.12.2022)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2021 - 31.12.2021)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2020 - 31.12.2020)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2019 - 31.12.2019)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2018 - 31.12.2018)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2017 - 31.12.2017)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2016 - 31.12.2016)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.08.2015 - 31.12.2015)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2015 - 31.07.2015)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2014 - 31.12.2014)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2013-
31.12.2013)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2011 - 31.12.2012)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.07.2010 - 31.12.2010)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2009 - 31.06.2010)
Maintenance
Guidelines Oberlandesgericht Hamburg
Maintenance
Guidelines (since 01.01.2023)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2022 - 31.12.2022)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2021 - 31.12.2021)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2020 - 31.12.2020)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2019 - 31.12.2019)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2018 - 31.12.2018)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2016 - 31.12.2016)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.08.2015 - 31.12.2015)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2015 - 31.07.2015)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2014 - 31.12.2014)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2013 - 31.12.2013)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2011 - 31.12.2012)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2010 - 31.12.2010)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2009 - 31.12.2009)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2008 - 31.12.2008)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.07.2005 - 30.06.2007)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.07.2003 - 30.06.2005)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.07.2001 - 30.06.2003)
Maintenance Guidelines
Oberlandesgericht Hamm
Maintenance
Guidelines (ab 01.01.2023)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2022 - 31.12.2022)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2021 - 31.12.2021)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2020 - 31.12.2020)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2019 - 31.12.2019)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2018 - 31.12.2018)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2017 - 31.12.2017)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2013 - 31.12.2016)
Leitlinien
zum Unterhalt (23.07.2015 - 31.12.2015)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2015 - 22.07.2015)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2013 - 31.12.2014)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2012 - 31.12.2012)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2011 - 31.12.2011)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2010 - 31.12.2010)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2009 - 31.12.2009)
Maintenance Guidelines
Oberlandesgericht Jena
Maintenance
Guidelines (01.01.2023)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2022 - 31.12.2022)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2021 - 31.12.2021)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2020 - 31.12.2020)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2019 - 31.12.2019)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2018 -
31.12.2018)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2017 - 31.12.2017)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2016 - 31.12.2016)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.08.2015 - 31.12.2015)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2015 - 31.07.2015)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2013 - 31.12.2014)
Leitlinien zum Unterhalt
(01.01.2011 - 31.12.2012)
Leitlinien
zum
Unterhalt (23.04.2010 - 31.12.2010)
Leitlinien zum Unterhalt
(01.07.2005 - 22.04.2010)
Maintenance
Guidelines Oberlandesgericht Koblenz
Maintenance
Guidelines (since 01.01.2023)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2022 - 31.12.2022)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2021 - 31.12.2021)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2020 - 31.12.2020)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2019 - 31.12.2019)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2018 - 31.12.2018)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2017 - 31.12.2017)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2016 - 31.12.2016)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2015 - 31.12.2015)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2013 - 31.12.2014)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2011 - 31.12.2012)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2009 - 31.12.2010
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2008 - 31.12.2008)
Maintenance Guidelines
Oberlandesgericht Köln
Maintenance
Guidelines (since 01.01.2023)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2022 - 31.12.2022)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2021 - 31.12.2021)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2020 - 31.12.2020)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2019 - 31.12.2019)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2018 - 31.12.2018)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2017 - 31.12.2017)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2016 - 31.12.2016)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.08.2015 - 31.12.2015)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2015 - 31.07.2015)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2013 - 31.12.2014)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2010 - 31.12.2012)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2008 - 31.12.2009)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.07.2007 - 31.12.2007)
Maintenance Guidelines
Oberlandesgericht Naumburg
Maintenance
Guidelines (since 01.01.2023)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2022 - 31.12.2022)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2021 - 31.12.2021)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2020 - 31.12.2020)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2019 - 31.12.2019)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2018 - 31.12.2018)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2017 - 31.12.2017)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2016 - 31.12.2016)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.08.2015 - 31.12.2015)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2015 - 31.07.2015)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2013 - 31.12.2014)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2011 - 31.12.2012)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2010 - 31.12.2010)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2009 - 31.12.2009)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.07.2007 - 31.12.2008)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.07.2005 - 30.06.2007)
Maintenance
Guidelines Oberlandesgericht Oldenburg
Maintenance
Guidelines (since 01.01.2023)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2022 - 31.12.2022)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2021 - 31.12.2021)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2020 - 31.12.2020)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2019 - 31.12.2019)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2018 - 31.12.2018)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2017 - 31.01.2017)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2016 - 31.12.2016)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2015 - 31.12.2015)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2013 - 31.12.2014)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2010- 31.12.2012)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2008- 31.12.2009)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.07.2007 - 31.12.2007)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.07.2005 - 30.06.2007)
Maintenance Guidelines
Oberlandesgericht Rostock
Maintenance
Guidelines (since 01.01.2023)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2022 - 31.12.2022)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2021 - 31.12.2021)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2020 - 31.12.2020)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2019 - 31.12.2019)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2018 - 31.12.2018)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2017 - 31.12.2017)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2016 - 31.12.2016)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.08.2015 -
31.12.2015)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2015 - 31.07.2015)
Leitlinien
zum Unterhalt (01.01.2013 - 31.12.2014)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2011 - 31.12.2012)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2010 - 31.12.2010)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2009 - 31.12.2009)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2008 - 31.12.2008)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.07.2007 - 31.12.2007)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.07.2005 - 30.06.2007)
Maintenance
Guidelines Oberlandesgericht Saarbrücken
Maintenance
Guidelines (since 01.01.2023)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2022 - 31.12.2022)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2021 - 31.12.2021)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2020 - 31.12.2020)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2019 - 31.12.2019)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2018 - 31.12.2018)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2017 - 31.12.2017)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2016 - 31.12.2016)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2015 - 31.12.2015)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2013 - 31.07.2014)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2011 - 31.12.2012)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2010 - 31.12.2010)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2009 - 31.12.2009)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2008 - 31.12.2008)
Maintenance Guidelines
Oberlandesgericht Schleswig
Maintenance
Guidelines (since
01.01.2023)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2022 -
31.12.2022)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2021 -
31.12.2021)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2020 -
31.12.2020)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2019 -
31.12.2019)
Leitlinien zum
Unterhalt (01.01.2018 - 31.12.2018)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2017 - 31.12.2017)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2016 - 31.12.2016)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.08.2015 - 31.12.2015)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2015 -
31.07.2015)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2014 - 31.12.2014)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2013 - 31.12.2013)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2011 - 31.12.2012)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2010 - 31.12.2010)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2009 - 31.12.2009)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2008 - 31.12.2008)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.07.2007 - 31.12.2007)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.07.2005 - 30.06.2007)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.07.2003 - 30.06.2005)
Leitlinien
zum
Unterhalt (01.01.2002 - 30.06.2003)
Inheritance Law
Tax Law
Decisions
Base
Rate after § 247 BGB
Die Deutsche Bundesbank
veröffentlicht den aktuellen Stand des Basiszinssatzes
im Bundesanzeiger.
Der jeweils aktuelle Stand des Basiszinssatzes läßt
sich nachstehender Tabelle entnehmen.
Base Rate
|
Valid since
|
1,62 %
|
1. Januar 2023
|
- 0,88 % |
1. Juli 2022 |
- 0,88 % |
1. Januar 2022 |
- 0,88 % |
1. Juli 2021 |
- 0,88 % |
1. Januar 2021 |
- 0,88 % |
1. Juli 2020 |
- 0,88 % |
1. Januar 2020 |
- 0,88 % |
1. Juli 2019 |
- 0,88 % |
1. Januar 2019 |
- 0,88 % |
1. Juli 2018 |
- 0,88 % |
1. Januar 2018 |
- 0,88 %
|
1. Juli 2017
|
- 0,88 %
|
1. Januar 2017
|
- 0,88 %
|
1. Juli 2016
|
- 0,83 %
|
1. Januar 2016
|
- 0,83 %
|
1. Juli 2015
|
- 0,83 %
|
1. Januar 2015
|
- 0,73 % |
1. Juli 2014
|
- 0,63 % |
1. Januar 2014 |
- 0,38 % |
1. Juli 2013 |
- 0,13 % |
1. Januar 2013 |
0,12 % |
1. Juli 2012 |
0,12 % |
1. Januar 2012
|
0,37 % |
1. Juli 2011 |
0,12 % |
1. Januar 2011 |
0,12 % |
1. Juli 2010 |
0,12 % |
1. Januar 2010 |
0,12 % |
1. Juli 2009 |
1,62 % |
1. Januar 2009 |
3,19 % |
1. Juli 2008 |
3,32 % |
1. Januar 2008 |
3,19 % |
1. Juli 2007 |
2,70 % |
1. Januar 2007 |
1,95 % |
1. Juli 2006 |
1,37 % |
1. Januar 2006 |
1,17 % |
1. Juli 2005 |
1,21 % |
1. Januar 2005 |
1,13 % |
1. Juli 2004 |
1,14 % |
1. Januar 2004 |
1,22 % |
1. Juli 2003 |
1,97 % |
1. Januar 2003 |
2,47 % |
1. Juli 2002
|
Base
Rate after § 247 BGB
Garnishment
Exemption Limit
P-Account
and Garnishment Exemption Limit
Pfändungsfreigrenzen für
Arbeitseinkommen werden durch das Bundesministerium
der Justiz und für Verbraucherschutz alle zwei
Jahre, geltend ab dem 01. Juli, entsprechend der
Entwicklung des steuerlichen Grundbetrages (§ 32 a
Abs. 1 Nr. 1 EStG) angepasst und im
Bundesgesetzblatt veröffentlicht (§ 850 c ZPO).
Der Grundbetrag beträgt 1.133,80 € monatlich und
dient der Sicherstellung des Existenzminimums und
der gesetzlichen Unterhaltspflicht, soweit diese
gegeben ist. Unterhaltsberechtigte sind leibliche
Kinder oder Ehepartner mit keinem bis geringem
eigenen Einkommen. Die Höhe des Freibetrages ist in
monatliches, wöchentliches und tägliches
Nettoeinkommen sowie der Anzahl der
Unterhaltspflichten gestaffelt. Wird allerdings
aufgrund einer Unterhaltspflicht gepfändet, gelten
die gesetzlichen Freigrenzen nicht und das Gericht
bestimmt einen individuellen Freibetrag (§ 850 d
ZPO). Bestimmte Einkommen wie bspw. Kindergeld,
Aufwandsentschädigungen, Gefahrenzulagen und
Erziehungsgelder sind nicht pfändbar (§§ 850 a, 850
b ZPO).Bei Überstunden und Urlaubsgeld sind 50 %
pfändbar. Dies gilt auch bei Weihnachtsgeld, welches
aber die Höchstgrenze von 500,00 € nicht
überschreiten darf.
Sollte eine Kontopfändung vorliegen oder in der
Zukunft erwartet werden, hat jede natürliche Person
das Recht auf ein P Konto, ein zweites oder sogar
drittes P-Konto ist nicht zulässig. Weiter ist zu
beachten, dass Ehegatten kein gemeinsames P-Konto
führen dürfen. Durch die Abänderung des Girokontos
in ein P-Konto verfügt man automatisch über den
Sockelbetrag von 1.133,00 €. Durch eine
Bescheinigung einer geeigneten Stelle (z.B.
Schuldnerberatung oder Rechtsanwalt) wird die
Unterhaltspflicht und dementsprechend der Bedarf
einer höheren Pfändungsfreigrenze nachgewiesen. Bei
einer unterhaltspflichtigen Person liegt der
Freibetrag bei 1.569,99 € monatlich, bei zwei
Unterhaltspflichten bei 1.799,99 € monatlich und bei
drei unterhaltspflichtigen Personen ist die
Pfändungsfreigrenze auf 2.039,99 € monatlich
festgelegt worden. Der Mehrbetrag über 3.475,79 €
ist uneingeschränkt pfändbar.
Nach Antrag des Schuldners bei dem zuständigen
Vollstreckungsgericht kann eine Anordnung auf
Unpfändbarkeit für die Dauer von bis zu 12 Monaten
oder eine Heraufsetzung des unpfändbaren Betrages
(§§ 850 l Satz 1 ZPO, 850 f Abs.1 ZPO) bestimmt
werden. Voraussetzungen für einen Antrag auf
Unpfändbarkeit sind, wenn der Schuldner nachweist,
dass in einem Zeitraum von sechs Monaten vor
Antragstellung überwiegend unpfändbare Beträge gut
geschrieben wurden und dies in den nächsten 12
Monaten ebenfalls zu erwarten ist. Eine
Heraufsetzung des Freibetrages ist möglich, wenn das
verbleibende Einkommen nach der Pfändung, nicht
ausreichend ist um den Bedarf zu decken wie bspw.
bei einer erhöhten Unterhaltspflicht oder erhöhte
Kosten durch Krankheit.
Other interesting links
Rechtsanwalt Dr.
Florian Kress